Die Geräteturner Wettkampfsaison wurde am 25.
und 26. März mit dem Testwettkampf in Erlen eröffnet. Ob bereit oder nicht war
auch das Getu Kemmental dabei. Ausser unsere Jüngsten lassen sich noch ein
bisschen Zeit und werden erst am 22. April ihren allerersten Wettkampf in
Eschlikon bestreiten.
Am frühen Samstagmorgen gingen die Turnerinnen
der Kategorie 3 an den Start. Von Müdigkeit keine Spur, denn alle lieferten
tolle Resultate. Andrina Gschwind holte auf dem 7. Rang als beste Kemmentalerin
eine Auszeichnung. Auch Aliah Gwerder (10. Rang), Noa Cadalbert (15. Rang),
Annkatrin Stahel (24. Rang) und Mael Battisti (30. Rang) durften eine
Auszeichnung mit nach Hause nehmen. Samira Zanini verpasste leider die
Auszeichnungen auf dem 36. Rang ganz knapp. Petra Lang wurde 43. und Leonie
Hess 58.

Direkt nach dem Mittag war der Einmarsch der
Turnerinnen der Kategorie 2. Für Alida Krähenbühl war es der allererste
Wettkampf überhaupt, da sie erst im Herbst letzten Jahres das Hobby
Geräteturnen bei uns entdeckte. Ebenso war es für Fiona Fisher der erste
Wettkampf in ihrer Turnkarriere. In dieser Kategorie lief es den Turnerinnen
sehr gut. Besonders gut turnte Maleah Brülisauer. Sie holte sich souverän die Goldmedaille.
Bravo Maleah! Jana Fäh erturnte sich den 16. Rang und Alida Krähenbühl den 22.
Rang, was für beide eine Auszeichnung bedeutete. Valérie Berger wurde 48., Fiona Fisher 65. und Rhiana
Odermatt 74.
Am Sonntagmorgen stand die Kategorie 5 der
Turnerinnen auf dem Zeitplan. Verständlich müde eröffneten die drei Turnerinnen
den Wettkampfplatz. Kiana Battisti erturnte sich eine Auszeichnung auf dem
guten 10. Rang. Melody Hug erreichte den 32. und Rahel Schnyder den 50. Rang.
Danach folgten die Turner der Kategorien 2 bis
4 zeitgleich. In der Kategorie 2 zeigte Dirk Tanner einen hervorragenden
Wettkampf und stand bei der Rangverkündigung zu Oberst auf dem Treppchen. Auch
Ben Hess war erfolgreich und konnte sich auf dem 5. Rang eine Auszeichnung
sichern. Sven Ehrbar erturnte sich in der Kategorie 3 den tollen 3. Rang.
Benedikt Bättig auf Rang 5 und dicht gefolgt von Giancarlo Bavaro auf Rang 6
durften sich über eine Auszeichnung freuen. Silvan Tschirky, der einzige in der
Kategorie 4 wurde 9.
Noch vor dem Mittag starteten die Turnerinnen
der Kategorie 6. Nicht allen gelang es wunschgemäss. Vera Horat erreichte den
14., Aline Brülisauer den 17. und Salome Schenk den 26. Rang.
Den Nachmittag eröffnete Olivia Fleischmann in
der Kategorie 7 und holte sich die Bronzemedaille.
Den langen Tag beendeten die Kategorien 5 bis 7
der Turner. Moritz Stoll in der Kategorie 5 zeigte einen sehr guten ersten
Wettkampf und wurde 14. In der Königskategorie 7 erturnten sich die Kummerbuben
zwei Medaillen. Remo Kummer wurde 2. und Marco Kummer 3. Auch Patrick
Schönholzer konnte wie gewohnt seine
Leistungen abrufen und wurde 4.
Leiterteam Getu Kemmental